Der Götterbaum kommt ursprünglich aus Asien, die Blätter des Baumes wurden zur Fütterung der Götterbaum-Spinner
(Samia
cynthia) in der Seidenproduktion verwendet. Hier in Europa gilt er
als "invasiver" Baum. Seine Jahrestriebe wachsen bis zu 2 m/Jahr. Der
Baum breitet sich insbesondere dort schnell aus, wo andere Arten durch
Befall oder Brände geschwächt wurden.
Dennoch eine wunderschöne Art.
 |
| Mitte April, Die gefiederten Blätter entfalten sich aus der Knospe |
 |
| Götterbaum - geflügelte, spiralig gedrehte Früchte |
 |
| Blütenknospen des Götterbaums |
 |
| Blüte des Götterbaums |
 |
| gefiederte Blätter des Götterbaums |
 |
| Wenn man so will: Ein kleiner Götterbaum |
 |
| gefiedertes Blat des Götterbaums |
 |
| Blattwerk des Götterbaums |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen